

Deutschland, Frankreich und Großbritannien führen Atomgespräche mit dem Iran fort
Die sogenannten E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien führen am Freitag die Atomverhandlungen mit dem Iran fort. Ziel der Gespräche in der türkischen Metropole Istanbul sind nach Angaben aus deutschen Diplomatenkreisen Fortschritte hin zu einer "nachhaltigen und verifizierbaren diplomatischen Lösung für das iranische Atomprogramm".
Demnach hatten die europäischen E3-Staaten ihr Vorgehen im Vorfeld mit den USA abgesprochen. Angestrebt werde eine diplomatische Lösung mit Teheran "im Verlaufe des Sommers". Andernfalls bleibt demnach eine Wiedereinführung der internationalen Sanktionen gegen den Iran eine Option, die nach dem 2015 beschlossenen Atomabkommen schrittweise abgebaut worden waren. Die USA waren 2018 während der ersten Präsidentschaft von Donald Trump einseitig aus dem Abkommen ausgestiegen und verhängten danach erneut massive Sanktionen gegen den Iran.
J.White--VC