Warum ist Burundi das ärmste Land der Welt?
Burundi und Ruanda sind zwei Länder mit einer gemeinsamen Geschichte. Nachdem sie einen der grausamsten Völkermorde der letzten Jahrzehnte erlitten haben, versuchen die beiden Länder, sich aus dem Elend zu befreien.
Das eine Land hat es trotz seiner offensichtlichen Defizite geschafft, voranzukommen, während das andere in totaler Armut zu versinken droht. Nicht umsonst trägt es den unrühmlichen Titel des ärmsten Landes der Welt.
Der Grund: Beide Staaten sind politisch sehr unterschiedliche Wege gegangen, auch wenn dies auf den ersten Blick gar nicht so aussieht. Aber wie ist es überhaupt zu all dem gekommen? Welche Maßnahmen implementieren sie, um sich weiterzuentwickeln? Warum ist das eine Land auf dem Weg zum Wohlstand, während das andere immer tiefer im Elend versinkt? In diesem Video erfahren Sie alle Hintergründe über diese interessanten Länder.
AfD: Brandenburg wählt - Wofür steht Spitzenkandidat Andreas Kalbitz
AfD - Jörg Urban | Wählen Sie eine Einlasskontrolle an der Grenze
Merkels Vergangenheit | Die Zeit greift den Grünen unter die Arme
Hubertus Heil | SPD-Ruhepol oder nur aganz lahme Schlaftablette?
Russland - Moskau: Puma und Luchs als Haustier wirklich sinnvoll?
Ein Jahr nach Chemnitz - Eine "klare Analyse" der Mainstream-Medien
Dr. Martin Vincentz zerlegt sachlich die krude Ideologie von Rot-Grün
ZDF trommelt für Krieg | Greta säuft ab | Gelbwesten gegen China?
Interview: Putin und Macron äußern sich zum Thema Oppositionsdemos
Die "grüne Welle" - Annalena Baerbock - Grünes Machtzentrum?
Zivilisation: Das ist die einzig sinnvolle Antwort für Taliban- und IS-Bestien