Katar als Ukraine-Kriegs-Profiteur?
Die steigenden Ölpreise erweisen sich als Segen für ölproduzierende Länder wie Saudi-Arabien, Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Jackpot könnte jedoch an ein anderes kleines Emirat am Persischen Golf gehen, an das kleine Emirat Katar. Ein Land, das sich trotz seiner Größe zu einem der Schwergewichte beim Export von Flüssigerdgas entwickelt hat, dem Gas, das in großen Methantankern in flüssiger Form transportiert wird und das für die Europäische Union zur einzigen Hoffnung geworden ist, sich vom russischen Gas und dem damit verbundenen Joch Moskaus zu befreien.
Aber inwieweit ist Katar wirklich wichtig auf dem Energiemarkt? Wie viel Geld verdient das kleine Emirat mit der Gasausbeutung? Warum sagen wir, dass es einer der großen "Gewinner" des Ukraine-Krieges ist? In diesem Video verraten wir dir alle Details.

Media-Sondersendung: Kommentare einmal ganz richtig kommentiert!

Wahnsinn EU: Jean-Claude Juncker | Mister Big-Euro und das liebe Geld

Laufleistung WM 2018 - Doping oder doch wieder nur dumme Fake News

Die jämmerliche Fake-News-Schlacht westlicher Gazetten und "Medien"

Mainstream-Gazetten: "WM2018 in Russland und die große FIFA Zensur"

USA bestimmt in der NATO wo es langgeht, der Rest hat zu schweigen

Live Übertragung aus dem Deutschen Bundestag in Berlin - 43. Sitzung

Gigantische 343 Milliarden Euro: Deutschlands Haushaltsentwurf steht

Europaabgeordneter Claude Moraes: "Offshore-Asylpolitik wäre falsch..."

WM2018 - Peiniliches WM-Aus der DFB-Elf ist Quittung von Hochmut

Kriegstreibrei: „US-Basen in Europa“ - eine Gefahr für den Weltfrieden
