Kriegsverbrecher Putin und das Gas
Wie eskaliert Russlands Energie-Krieg mit Europa? Wir erleben gerade die schlimmste Energiekrise seit 50 Jahren. In vielen Ländern Europas geht es nicht darum, ob der Gaspreis mehr oder weniger stark steigen wird (was natürlich der Fall sein wird), sondern darum, inwieweit überhaupt genug Erdgas vorhanden sein wird, um die Wohnungen der Europäer im strengen Winter zu heizen und die Wirtschaft am Laufen zu halten.
In der Vergangenheit war Europa stark von russischen Gasimporten abhängig. Jetzt spielt Russland jedoch mit der drastischen Einschränkung seiner Lieferungen, was die gesamte Europäische Union in die Bredouille bringen könnte. Das würde sich nicht nur auf die Industrie und den Geldbeutel auswirken, sondern auch Millionen von Europäern in ihren Häusern frieren lassen.
Die Frage lautet deswegen:
Ist es wirklich möglich, dass Ländern wie Deutschland dieses Jahr die Wärme ausgeht? Was sind die wirklichen Zahlen dieser Krise? Wie weit wird Putin sein Spiel im Energiekrieg treiben? Und welche Konsequenzen wird dies haben? In diesem Video verraten wir es Ihnen!
Fußball: Löws Chaos-Abwehr im Datencheck - Löw ohne Rezept
Fußball: Mit diesem Team AC Mailand zurück an die große Spitze
CL ohne Moukoko: Auf diese Tore muss der BVB erstmal verzichten
Fußball: Joachim Löw über die Kritik: "Stehe über den Dingen"
G999: Josip Heit, Weltpremiere in Monte-Carlo - Zukunft des Geldes
Fehlstart der Top-Teams! Was läuft falsch bei Liverpool und Co.?
Rashica, Depay und Co.: Diese Transfers gingen voll in die Hose
Fußball: PSG-Ärger! Hier schießt Leonardo zu Recht gegen Tuchel
Fußball: Sancho-Angebot? Zorc schmunzelt über englischen Reporter
G999 - Gold Standard Banking - Blockchain-Card a world novelty
Polit-BlaBla: David schravelt ins Abseits und Trump-Biden Debatte