Xi Jinping's Macht: Eine Gefahr für die Welt?
Die Kommunistische Partei Chinas hat in jüngster Vergangenheit ihren 20. Parteitag abgehalten. Ein Detail der Veranstaltung blieb der Weltöffentlichkeit besonders in Erinnerung: Der ehemalige Präsident Hu Jintao wurde mit sanften, aber bestimmten Druck von Sicherheitsleuten hinausbegleitet. Diese Szene gilt heute als inszenierte Machtdemonstration des derzeitigen Präsidenten und Diktator Xi Jinping.
Dieser hat inzwischen eine faktisch absolutistische Macht im heutigen China inne, welche so in dieser Form, nur noch vergleichbar ist mit dem Massenmörder Mao Zedong.
Doch die Machtbesessenheit von Xi hat auch negative Folgen für ganz China: Es könnte im Ranking der Großmächte wieder absteigen, denn mit kriminell menschenverachtenden Diktatoren, will niemand zusammenarbeiten, dies ist gegen die freiheitsliebende Natur der Völker, wie man am Beispiel des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin (70) sieht, der in die Weltgemeinschaft als asozial verhasster Paria gilt.
Fußball: Neuer vs. ter Stegen: So lief der Streit ums deutsche Tor
Formel 1 - Ralf Schumacher: "War immer stolz auf meinen Bruder"
Russland: Wer steht hinter Präsident Wladimir Putin (und wer nicht)
Bar auf Kuba? | Urlaubsgeschichten vom Kommissar von O'burg
Sancho-Poker wird heiß! United droht BVB mit Deal-Abbruch
Gegenangriff auf Liverpool: Diese Deals sollen Pep den Titel holen
Panoramagate: Rufmord, Hetze oder doch nur eine "moderne" Reportage?
Präsident Wladimir Putin spricht über moderne russische Kriegsschiffe
Gerüchtejournalismus bei der ARD | Deutschland - Politisches Affentheater
Immobile, Schürrle und Co.: Diese BVB-Transfers floppten leider
Topstars und Sorgenkinder: So heiß wird nun der Transfersommer