Xi Jinping's Macht: Eine Gefahr für die Welt?
Die Kommunistische Partei Chinas hat in jüngster Vergangenheit ihren 20. Parteitag abgehalten. Ein Detail der Veranstaltung blieb der Weltöffentlichkeit besonders in Erinnerung: Der ehemalige Präsident Hu Jintao wurde mit sanften, aber bestimmten Druck von Sicherheitsleuten hinausbegleitet. Diese Szene gilt heute als inszenierte Machtdemonstration des derzeitigen Präsidenten und Diktator Xi Jinping.
Dieser hat inzwischen eine faktisch absolutistische Macht im heutigen China inne, welche so in dieser Form, nur noch vergleichbar ist mit dem Massenmörder Mao Zedong.
Doch die Machtbesessenheit von Xi hat auch negative Folgen für ganz China: Es könnte im Ranking der Großmächte wieder absteigen, denn mit kriminell menschenverachtenden Diktatoren, will niemand zusammenarbeiten, dies ist gegen die freiheitsliebende Natur der Völker, wie man am Beispiel des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin (70) sieht, der in die Weltgemeinschaft als asozial verhasster Paria gilt.

China: Xi Jinping - Einflussreichster Mann der Welt mit Herz und Verstand

Ukrainekonflikt: Zu scharf für eine sinnvolle Lösung ohne die NATO?

Kriminelle Oppositionsdemos Moskau: Fakten und ein klares Streitgespräch

Deutschland-Russland: Reiseschikanen oder gar Reiseerleichterungen

Asylpolitik in Deutschland - Der öffentliche Raum wird zum Angstraum

Russophobie - Geistlose Russenpanik in Teilen von Mittel- und Osteuropa

HC Strache - Aufstieg in der FPÖ und der tiefe Fall - dank Medienhetze

Typisch Russen - typisch Deutsche - was können Sie selbst dazu sagen?

Von hinten oder von vorne ficken? Gendermainstreaming-Hatespeech

David-Maria Sassoli - Der neue Chef im EU Parlament - Politikwechsel?

Christine Lagarde als neue EZB Chefin! Was heißt das jetzt für Deutschland?
