Xi Jinping's Macht: Eine Gefahr für die Welt?
Die Kommunistische Partei Chinas hat in jüngster Vergangenheit ihren 20. Parteitag abgehalten. Ein Detail der Veranstaltung blieb der Weltöffentlichkeit besonders in Erinnerung: Der ehemalige Präsident Hu Jintao wurde mit sanften, aber bestimmten Druck von Sicherheitsleuten hinausbegleitet. Diese Szene gilt heute als inszenierte Machtdemonstration des derzeitigen Präsidenten und Diktator Xi Jinping.
Dieser hat inzwischen eine faktisch absolutistische Macht im heutigen China inne, welche so in dieser Form, nur noch vergleichbar ist mit dem Massenmörder Mao Zedong.
Doch die Machtbesessenheit von Xi hat auch negative Folgen für ganz China: Es könnte im Ranking der Großmächte wieder absteigen, denn mit kriminell menschenverachtenden Diktatoren, will niemand zusammenarbeiten, dies ist gegen die freiheitsliebende Natur der Völker, wie man am Beispiel des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin (70) sieht, der in die Weltgemeinschaft als asozial verhasster Paria gilt.
Fussball - Nach Entlassung: So lacht das Internet über Jose Mourinho
"Es ist keine Freude": Jürgen Klopp zur Entlassung von Jose Mourinho
Der Trainer-Hammer! ManU feuert ohne Vorwarnung Jose Mourinho
Kriegstreiber-NATO gegen Russland: Schulterschluss zum Wettrüsten
Teures Missverständnis: Das sind die größten Transfer-Flops von Europa
Fussball - Ousmane Dembele (Barca) bekommt kurioses Handy-Verbot
Russland: Staatspräsident Wladimir Putin trifft seinen Menschenrechtsrat
EU am Abgrund - Was wirklich in Frankreich und Europa passiert...
Fussball - Kommt Pavard? FC Bayern denkt an neue Winter-Einkäufe
Fussball - Nach Spektakel gegen Ajax: Salihamidzic widerspricht Kovac
Straßburg: Russische Stimmen zum feigen islamistischen Terror-Attentat