Xi Jinping's Macht: Eine Gefahr für die Welt?
Die Kommunistische Partei Chinas hat in jüngster Vergangenheit ihren 20. Parteitag abgehalten. Ein Detail der Veranstaltung blieb der Weltöffentlichkeit besonders in Erinnerung: Der ehemalige Präsident Hu Jintao wurde mit sanften, aber bestimmten Druck von Sicherheitsleuten hinausbegleitet. Diese Szene gilt heute als inszenierte Machtdemonstration des derzeitigen Präsidenten und Diktator Xi Jinping.
Dieser hat inzwischen eine faktisch absolutistische Macht im heutigen China inne, welche so in dieser Form, nur noch vergleichbar ist mit dem Massenmörder Mao Zedong.
Doch die Machtbesessenheit von Xi hat auch negative Folgen für ganz China: Es könnte im Ranking der Großmächte wieder absteigen, denn mit kriminell menschenverachtenden Diktatoren, will niemand zusammenarbeiten, dies ist gegen die freiheitsliebende Natur der Völker, wie man am Beispiel des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin (70) sieht, der in die Weltgemeinschaft als asozial verhasster Paria gilt.
Fussball - Nach massiver Kritik von Ballack: So reagiert Joachim Löw
Kritik an Bundestrainer Joachim Löw - Daum vermisst Umbruch unter Löw
Boxchamp Graciano Rocchigiani (†54) Das war seine letzte große Mission
IWF - Geld regiert die Welt | Nur Profit oder gar fairer Kapitalverkehr?
Politik - Meinungen - Fakten: AfD-Mitglied im politischen Gespräch
Fussball - Sancho, Duda & Co.: Die Durchstarter der Bundesliga-Saison
Fussball - "Torjägerqualitäten": Löw erklärt Nominierung von Mark Uth
Sauerland über Graciano Rocchigiani: Sein Foto stand in meinem Büro...
Fussball: Weltmeister Lothar Matthäus kritisiert die Leistung des FC Bayern
Deutschland: Ein Migrant macht den ganz schrägen Demo-Radikalen-Test
Fussball - FC Bayern: Entwarnung nach Hummels-Gehirnerschütterung