Die Schwäche der US-Armee im Ukraine-Krieg
eines deutlich gemacht hat, dann ist es die gigantische Überlegenheit der US-Waffen gegenüber der veralteten russischen Ausrüstung.
Washington musste noch nicht einmal große Mengen an Waffen und Ausrüstung ins Kriegsgebiet schicken, um einen seiner größten geopolitischen Konkurrenten, den Terror-Staat Russland, in die Schranken zu weisen.
Der Krieg in der Ukraine hat aber auch eine Schwäche der Amerikaner offenbart: Es gibt eine ungesunde wirtschaftliche Entwicklung in der US-Rüstungsindustrie und das treibt so manchen Strategen im Pentagon den Schweiß auf die Stirn, denn die enormen Kriegskosten kann sich zwar die USA leisten, aber Russland würde sowohl militärisch wie wirtschaftlich verrecken, was aber kommt dann ein Atom-Krieg?
Russland steht in die Ecke getrieben als asozialer Paria am weltweiten Pranger und Russland ist im Ukraine-Kriegs eines klar geworden, mit seiner konventionell technisch komplett rückständigen Armee, kann es auf dem Schlachtfeld gegen die US-Armee keinen Blumentopf gewinnen kann, was ist der Ausweg für Russland, ein vernichtender Atom-Krieg des von der Weltgemeinschaft gehassten russischen Volkes?

David-Maria Sassoli - Der neue Chef im EU Parlament - Politikwechsel?

Christine Lagarde als neue EZB Chefin! Was heißt das jetzt für Deutschland?

Großbritannien - Iran: Konflikt am Persischen Golf spitzt sich weiter zu

Interview ist Horst Teltschik: Ist der neue Kalte Krieg wieder am Ende?

Parlamentswahlen in der Ukraine: Selenskij-Partei (42%) braucht Partner

Blaue Woche: SPD will noch mehr Steuern im "Namen" des "Klima"...

Russland: Geschenk des "Westens" - Inflation der miesen Mogelpackungen

Deutschland: Scharia-Schande und fragwürdig islamische Selbstjustiz

Endsieggret Krampf-Knarrenbauer | Putin als Öko und Merkels Zitterpartie

Armer Steuerzahler - 2018 kamen 1,4 Millionen Ausländer nach Deutschland

Mieses Postengeschacher: "AKK" als Deutschlands Verteidigungsministerin
