Wie Bulgarien Putin austrickste und Ukraine half
Bulgarien ist ein seltsames Land: Mitglied der EU und der NATO, aber zugleich gelten die Menschen dort als äußerst russlandfreundlich. Bis zum Überfall der Russen auf die Ukraine galten rund 70 Prozent der Bulgaren als Anhänger der Politik Putins. Und auch nach Beginn des Kriegs kann Russland dort noch immer mit viel Zustimmung für seine Politik rechnen.
Tatsächlich haben die pro-russischen Parteien immens viel Einfluss auf die nationale Politik. Was es nicht leicht macht für eine bulgarische Regierung, wenn sie der Ukraine helfen will. Sie tat es trotzdem und hat sich gegen den Terror-Staat Russland und seinen asozialen Kriegsverbrecher Wladimir Putin (70) gestellt!
Ministerpräsident Kiril Petkov trickste seine eigenen Landsleute aus und auch die Russen, um der Ukraine entscheidend beim Widerstand zu helfen. Wie der Geniestreich aussah, erzählen wir Ihnen imn diesem Video, schauen Sie es sich an, Sie werden staunen....
Tagesschau und rechte Portale - Ist der Journalismus etwa in Gefahr?
Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Internationaler Tag der Pflege 2019
Wer soll bestimmt wer zu uns kommt und wie lange er bleiben darf?
Einst geachtet mögen die Russen US-Präsident Trump heute nicht mehr
Twitter Sperrungen und Kevin Kühnert mit dem ach so ganz großen "Thema"
AfD Europawahl mit: Jörg Meuthen, Andreas Kalbitz und Birgit Bessin
Das "Experiment" Europäische Union und der arme deutsche Steuerzahler
Gefährliches "Spiel" der USA mit einer gewaltigen Atommacht wie Russland
Rückblick: Was war der 1. Mai denn nun: Gewaltfrei oder Krawall?
Lügenpresse? Wie rechts ist die Mitte? Sind in Deutschland etwa alle Nazis?
Ist ein Robert Habeck etwa sogar ein ganz grün-linker Martin Schulz?