Offensive der Ukraine gegen russischen Terror-Staat
Die erwartete ukrainische Gegenoffensive hat lange auf sich warten lassen, doch nun geht die Ukraine vom sogenannten Shaping des Schlachtfelds zur kämpferischen Aufklärung über und sucht nach Schwachstellen in den russischen Linien. Die Streitkräfte der Ukraine haben dabei erfolgreich die erste Verteidigungslinie der russischen Streitkräfte an der Südfront durchbrochen.
Die russischen Truppen konnten zumindest aktuell noch eine Einkesselung verhindern, aber sie können ihre Stellungen nicht halten und ziehen sich langsam entlang fast der gesamten Kontaktlinie zurück. Bisher haben die ukrainischen Streitkräfte die für die Offensive aufgestellten Hauptkampfeinheiten noch nicht eingesetzt, der Kampfeswille der ukrainischen Armee ist groß und ihr Hass auf die asozialen russischen Kriegsverbrecher ist noch größer geworden, seit der kriminellen Zerstörung des Staudamms von Nova Kakhovka durch die russische Soldateska!
Was können wir vom großen ukrainischen Gegenangriff überhaupt erwarten? Könnte es sein, dass es die Ukraine mithilfe ihrer Verbündeten insgeheim geschafft hat, eine viel größere Streitmacht aufzustellen?
In diesem Video werden wir all diese und noch viele weitere kritische Fragen beantworten und es gilt bei allem Hin und Herr eines zu bedenken, der Kampf gegen den russischen Terror-Staat hat für ganz Europa oberste Priorität, denn es darf kein Faustrecht für Staaten geben, welche sich mit rücksichtslosem Terror Staats-Gebiete einverleiben wollen!
2 Seiten der Medaille: Ungarns Umweltpolitik - zwischen Kernkraft und Brennholz
VATIKAN NEWS: Papst Franziskus besucht Kaukasus und ruft zum Frieden auf
Indien greift Stellungen auf pakistanischem Gebiet in Kaschmir an
Madrid: Prozess gegen Ex-IWF-Direktor Rato - Es geht um Steuerbetrug
Internationales: Größtes Radioteleskop der Welt nimmt den Betrieb auf
Zerschlagung von Kaiser's Tengelmann zumindest vorerst gestoppt
Rezession, Ölpreiskrise, Hunger: Nigeria entdeckt seine Steuerzahler
BREAKING NEWS: Hintergründe des New Yorker Bombenanschlags unklar
Déjà-Vu bei den Emmys: "GoT" und "Veep" räumen erneut ab
Fifty shades of black - oder: Apple bringt iPhone 7 auf den Markt
Griechenland: Tsipras mahnt bei Flüchtlingsumverteilung höheres Tempo an