Deutschland: Flucht der Talete vor Bürokratie und Steuern
Deutschland ist als ein führendes Industrieland auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Politiker erzählen das zwar auch schon seit Jahren, aber an einer effizienten Zuwanderungs-Politik, die Talente anlockt, fehlt es bislang komplett.
Die Lage ist so schlecht, dass qualifizierte Fachkräfte, obwohl vorher eingewandert, das Land oft wieder verlassen. Vor kurzem hat Deutschland zwar ein neues Zuwanderungsgesetz beschlossen, doch wir meinen, es löst die Probleme kaum.
G20 - Merkel: Globale Probleme nicht im nationalen Alleingang lösen
Konflikt Nordkorea-USA: Russland als Garant für Frieden und Diplomatie
Terror-Mullahs attackieren USA? | Twitter-Chebli zeigt alle bei Polizei an
Russland und China: Eurasiens Zukunft der Stärke und des Fortschritts
Kommt die Öko-Weltverschwörung? | Prügelknabe Michael Kretschmer
Klischees über Russland - und was denn nun wirklich dahinter steckt
Skandal: Der Fall "Opa Buck" - Die Hexenprozesse in der Wikipedia
Vom Seitenaus ins "Rampenlicht": Philipp Amthor - Hoffnung der CDU?
Iwan Golunow - Junkie oder doch "Enthüllungsjournalist" - Wahrheit?
Bundeskanzlerin Merkel würdigt Internationale Arbeitsorganisation
Sebastian Wippel: 16. Juni 2019 - Ein Görlitzer für alle Görlitzer Bürger