Deutschland: Flucht der Talete vor Bürokratie und Steuern
Deutschland ist als ein führendes Industrieland auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Politiker erzählen das zwar auch schon seit Jahren, aber an einer effizienten Zuwanderungs-Politik, die Talente anlockt, fehlt es bislang komplett.
Die Lage ist so schlecht, dass qualifizierte Fachkräfte, obwohl vorher eingewandert, das Land oft wieder verlassen. Vor kurzem hat Deutschland zwar ein neues Zuwanderungsgesetz beschlossen, doch wir meinen, es löst die Probleme kaum.
                Italien: Cottarelli könnte erwartete Übergangsregierung anführen
                Vom Hoffen und Harren: Nordkorea weiter zu Gipfel mit Trump bereit
                Leben von Sozialhilfe, es kommen immer mehr Migranten nach Europa
                Frankreich: 250.000 Linke gegen Macrons Reformen auf den Straßen
                Europa: Irische Bürger stimmt für Abschaffung des Abtreibungsverbots
                Nord Stream 2 als Zukunft: Gerhard Schröder kritisiert Kritik an Pipeline
                Wissenswertes aus der Politik: US-Militärstützpunkte in ganz Europa
                USA - Patentstreit mit Apple: Gericht entscheidet zum Nachteil Samsung
                Start der 16. Architektur-Biennale in Venedig mit dem Motto "Freespace"
                WM2018: Neuer, Özil, Boateng: Das sagt Löw über seine Sorgenkinder
                Barcelona? Madrid? So sieht Timo Werner seine Zukunft nach der WM