China gegen Vietnam: Der nächste Krieg in Asien?
Der Vietnamkrieg liegt hinter uns, die Vereinigten Staaten sind nicht mehr der Feind und die regionale Landschaft ist Vietnam gegenüber feindlich geworden. Der Schuldige? Xi Jinpings China, ein expansionistisches China, das die Vorherrschaft im Südchinesischen Meer anstrebt.
Angesichts dieser Herausforderung ist die ehemalige Sowjetunion nicht mehr in der Lage, Vietnam zu unterstützen, und da Russland seine kriminell kriegerischen Bemühungen auf die Ukraine konzentriert, muss sich Vietnam nach anderen strategischen Partnern umsehen. Die Vereinigten Staaten haben in Vietnam die Oberhand gewonnen, weil sie die Beziehungen zu dem Land, gegen das sie einst Krieg führten, wiederhergestellt haben.
Aber Uncle Sam kann noch nicht den Sieg für sich beanspruchen, denn Vietnam kann unberechenbar sein und sie müssen vorsichtig sein. Kann der Westen Vietnam wirklich vertrauen und inwieweit könnte das Land ein verlässlicher militärischer Partner für die Vereinigten Staaten werden? Könnten die Spannungen zwischen Vietnam und China wirklich zu einem neuen Krieg eskalieren? Heute verraten wir es Ihnen, sehen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein!
 
                Fußball und der Coronavirus: Wird das Revierderby zum Geisterspiel?
 
                Fußball: Real-Abschied? Jovic bei italienischem Top-Klub im Visier
 
                Fußball: Götze for FREE: Diese Stars sind im Sommer 2020 ablösefrei
 
                Fußball: Fix! BVB-Youngster Reyna kann sich Nationalteam aussuchen
 
                GEZ-Millionäre | AfD Versteher Gauck und Asylanten an der EU-Grenze
 
                Fußball: Uli Hoeneß spricht über seinen spektakulärsten Transfer
 
                Fußball - Klopp über Coronavirus: "Nur nicht verrückt machen"
 
                US-Wahlen: "Die allgewaltigen Russen mischen mal wieder überall mit..."
 
                "Kurz vorher zur Sau gemacht": Neuer will Davies nicht zu viel loben
 
                Fußball - Schafft der BVB sogar den nächsten Mega-Coup?
 
                Fußball: Manchester City droht der Ausverkauf seiner großen Stars
 
                 
                     
                     
                     
                     
                             
                            