Vancouver Courier - Nachrichten aus Vancouver, Kanada, Europa und der Welt, täglich rund um die Uhr

Vancouver -
Jubelfeier von Fußballfans: 33 Polizisten in Berlin verletzt

Jubelfeier von Fußballfans: 33 Polizisten in Berlin verletzt

Bei Jubelfeiern von Fußballfans sind am Sonntagabend in Berlin 33 Polizeikräfte verletzt worden. Etwa 2500 Fans feierten rund um den Kurfürstendamm, wie die Polizei am Montag mitteilte. Es habe auch einen Autokorso mit etwa 200 Fahrzeugen gegeben. Zuvor war Galatasaray Istanbul türkischer Meister geworden.

Weiterlesen
Zwei Senioren sterben bei Brand in betreuter Wohngruppe in Berlin

Zwei Senioren sterben bei Brand in betreuter Wohngruppe in Berlin

Bei einem Brand in einer betreuten Wohngemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus in Berlin sind zwei Senioren ums Leben gekommen. Feuerwehrkräfte fanden während der Löscharbeiten die Leichen der beiden Bewohner im Alter von 73 und 77 Jahren, wie die Polizei in der Bundeshauptstadt am Montag mitteilte. Der Schwelbrand war demnach in der Nacht zum Montag in einem Aufenthaltsraum der Wohnung in Berlin-Mitte ausgebrochen.

Weiterlesen
Teilzeitquote so hoch wie nie - Frauen deutlich seltener in Vollzeit

Teilzeitquote so hoch wie nie - Frauen deutlich seltener in Vollzeit

So viele Menschen wie nie zuvor in Deutschland haben 2024 in Teilzeit gearbeitet. Mit 29 Prozent lag der Anteil im vergangenen Jahr auf einem Höchststand, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Demnach arbeitet mit 49 Prozent fast jede zweite Frau in Teilzeit, aber nur zwölf Prozent der Männer. Damit sind Frauen mehr als vier Mal so oft in Teilzeit wie Männer.

Weiterlesen
Bundeskabinett beschließt längere Investitionen in Ganztagsbetreuung

Bundeskabinett beschließt längere Investitionen in Ganztagsbetreuung

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zu längeren Investitionen in den Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen beschlossen. Das entsprechende Investitionsprogramm des Bundes läuft durch die Entscheidung vom Montag nun zwei Jahre länger. Damit können Maßnahmen bis Ende 2029 abgeschlossen werden.

Weiterlesen
Gewerkschaft der Polizei: Können Grenzkontrollen "nur noch einige Wochen" stemmen

Gewerkschaft der Polizei: Können Grenzkontrollen "nur noch einige Wochen" stemmen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat vor einer personellen Überlastung der Einsatzkräfte wegen der verstärkten Grenzkontrollen gewarnt und eine klare zeitliche Begrenzung der Maßnahmen gefordert. "Das schaffen wir nur, weil Dienstpläne umgestellt wurden, die Fortbildungen der Einheiten aktuell auf Eis liegen und derzeit der Abbau von Überstunden gestoppt ist", sagte der GdP-Vorsitzende Andreas Roßkopf den Funke-Zeitungen vom Montag. "Klar ist: Die intensiven Kontrollen kann die Polizei nur noch einige Wochen aufrechterhalten."

Weiterlesen
Diplomaten: EU und Großbritannien ebnen Weg für Abkommen über engere Beziehungen

Diplomaten: EU und Großbritannien ebnen Weg für Abkommen über engere Beziehungen

Mehr als fünf Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU haben sich beide Seiten Diplomatenangaben zufolge auf eine Wiederbelebung ihrer Beziehungen geeinigt. Die EU-Mitgliedsstaaten hätten drei Abkommen abgesegnet, die während eines Gipfels in London am Montag unterzeichnet werden sollen, verlautete aus Brüsseler Diplomatenkreisen. Demnach handelt es sich dabei um einen Sicherheits- und Verteidigungspakt, eine Solidaritätserklärung und eine Vereinbarung zu Themen wie Handel, Fischerei und Jugendmobilität.

Weiterlesen
EY: Dax-Konzerne senken CO2-Ausstoß 2024 insgesamt um sechs Prozent

EY: Dax-Konzerne senken CO2-Ausstoß 2024 insgesamt um sechs Prozent

Die Top-Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr insgesamt weniger Treibhausgase ausgestoßen als im Vorjahr. Wie die Beratungsfirma EY in Stuttgart am Montag mitteilte, gingen die Emissionen der 40 Dax-Unternehmen um sechs Prozent oder 11,6 Millionen Tonnen CO2 zurück. Bei 16 Dax-Unternehmen stiegen die Emissionen verglichen mit dem Vorjahr an.

Weiterlesen
Ex-US-Präsident Biden an Prostatakrebs erkrankt

Ex-US-Präsident Biden an Prostatakrebs erkrankt

Bei dem ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden ist eine "aggressive" Form von Prostatakrebs festgestellt worden. Das gab das Büro des 82-Jährigen am Sonntag bekannt und teilte mit, Biden habe Knochenmetastasen. Zahlreiche US-Politiker wünschten Biden schnelle Genesung, darunter sein Nachfolger Donald Trump, der frühere US-Präsident Barack Obama und Bidens ehemalige Stellvertreterin Kamala Harris.

Weiterlesen
Wehrbeauftragte Högl: Wehrdienst wird "nicht ohne eine Form von Pflicht auskommen"

Wehrbeauftragte Högl: Wehrdienst wird "nicht ohne eine Form von Pflicht auskommen"

Der geplante Wehrdienst in Deutschland wird nach Einschätzung der scheidenden Wehrbeauftragten Eva Högl (SPD) nicht dauerhaft auf reiner Freiwilligkeit basieren können. "Ich glaube nicht, dass wir beim neuen Wehrdienst ohne eine Form von Pflicht auskommen werden – auch wenn ich mir wünschen würde, dass es ohne geht", sagte Högl dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vom Montag. "Wenn der Aufwuchs mit Freiwilligkeit gelingt, das wäre gut. Wenn es nicht reicht, braucht es eine Pflicht - analog zum schwedischen Modell."

Weiterlesen
Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio sind am Montag von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen worden. Auf einem vom Vatikan veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie der Pontifex die beiden Politiker begrüßt. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf sich demnach auch mit dem "Außenminister" des Vatikan, Paul Richard Gallagher.

Weiterlesen