Vancouver Courier - Nachrichten aus Vancouver, Kanada, Europa und der Welt, täglich rund um die Uhr

Vancouver -
Tennis-Weltrangliste: Lys klettert um 21 Plätze

Tennis-Weltrangliste: Lys klettert um 21 Plätze

Eva Lys ist nach ihrem Viertelfinaleinzug beim WTA-Turnier in Peking in der Tennis-Weltrangliste um 21 Plätze erstmals in die Top 50 geklettert. Die Hamburgerin liegt als 45. nur zwei Plätze hinter der deutschen Nummer eins Tatjana Maria (Bad Saulgau/43.). Unter den Top 100 stehen zudem Laura Siegemund (Metzingen/57.) und Ella Seidel (Hamburg/85.).

Weiterlesen
Es müllert wieder: Vancouver klettert auf Platz eins

Es müllert wieder: Vancouver klettert auf Platz eins

Wieder ein Tor, wieder eine Vorlage: Für Thomas Müller läuft es bei und mit den Vancouver Whitecaps weiter nach Wunsch. Beim 4:1 (1:0) gegen die San Jose Earthquakes erzielte der 36-Jährige zunächst das 2:0 (57.), kurz vor dem Abpfiff (90.+2) legte er Sebastian Berhalter dann den letzten Treffer auf. In den vergangenen fünf Pflichtspielen kam Müller auf alle seiner bisherigen zehn Scorerpunkte (6 Tore/4 Assists).

Weiterlesen
NFL: Erste Niederlage für Bills und Eagles

NFL: Erste Niederlage für Bills und Eagles

Nach einem wilden Wochenende mit zwei großen Überraschungen gibt es in der National Football League (NFL) keine unbesiegte Mannschaft mehr. Nachdem Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles im Heimspiel gegen die Denver Broncos durch ein 17:21 seine erste Niederlage kassiert hatte, erwischte es auch die Buffalo Bills: Das Team um Quarterback und MVP Josh Allen unterlag ebenfalls vor eigenem Publikum den New England Patriots durch ein Field Goal 15 Sekunden vor Schluss 20:23.

Weiterlesen
Ex-Weltmeister Kohler wird 60: "War ein Privileg"

Ex-Weltmeister Kohler wird 60: "War ein Privileg"

60 Jahre und noch kein bisschen müde: Jürgen Kohler blickt anlässlich seines runden Geburtstages am Montag zufrieden auf seine Karriere zurück - und hat auch den aktuellen Fußball fest im Blick. "Ich war immer ein Junge, der seiner Leidenschaft gefolgt ist. Fußballer zu sein, war ein Privileg", sagte der Weltmeister von 1990 dem kicker.

Weiterlesen
Verhandlungen zwischen Israel und Hamas für Umsetzung von Trumps Friedensplan

Verhandlungen zwischen Israel und Hamas für Umsetzung von Trumps Friedensplan

Kurz vor dem zweiten Jahrestags des Ausbruchs des Gaza-Kriegs richten sich am Montag hoffnungsvolle Blicke nach Ägypten: Im dortigen Badeort Scharm el-Scheich wollen Vertreter Israels und der radikalislamischen Hamas in indirekten Gesprächen über eine Übergabe aller Geiseln sowie eine Waffenruhe im Gazastreifen verhandeln. US-Präsident Donald Trump drängte vorab zur Eile, damit sein Nahost-Friedensplan tatsächlich umgesetzt werden kann.

Weiterlesen
Neue Regierungsspitze in Japan: Yen-Wechselkurs zum Euro auf Rekordtief

Neue Regierungsspitze in Japan: Yen-Wechselkurs zum Euro auf Rekordtief

Nach der Wahl der nationalistischen Hardlinerin Sanae Takaichi an die Spitze von Japans Regierungspartei ist der Wert der Landeswährung Yen auf einen historischen Tiefstand gesunken. Montagfrüh fiel der Wechselkurs zur EU-Währung um 1,27 Prozent, ein Euro wurde mit 175,41 Yen gehandelt. Der Nikkei-Index an der Börse in Tokio legte zu Handelsbeginn hingegen um gut vier Prozent zu.

Weiterlesen
Drogen-Skandal um Unternehmer bringt Argentiniens Präsident weiter in die Defensive

Drogen-Skandal um Unternehmer bringt Argentiniens Präsident weiter in die Defensive

In Argentinien erhöht ein Skandal um einen mutmaßlich in Drogenhandel verwickelten Unternehmer den Druck auf den rechtspopulistischen Staatschef Javier Milei. Wegen Verbindungen zu dem Unternehmer Federico Machado zog der zu Mileis Partei gehörende Abgeordnete José Luis Espert am Sonntag (Ortszeit) seine Kandidatur für die Parlamentswahl Ende des Monats zurück.

Weiterlesen
Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa

Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa

Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt das Vorhaben der SPD, klimafreundlich hergestellten Stahl aus Europa durch entsprechende Regelungen zu bevorzugen. "Wenn Europa kein Leitmarkt für grünen Stahl wird, verlieren wir nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch technologische Souveränität", sagte Banaszak den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgaben). Es gehe nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um industrielle Stärke, Versorgungssicherheit und soziale Stabilität.

Weiterlesen
Trump kündigt Entlassungen wegen anhaltender Haushaltssperre in den USA an

Trump kündigt Entlassungen wegen anhaltender Haushaltssperre in den USA an

Angesichts der Fortdauer des sogenannten Shutdown hat US-Präsident Donald Trump als Konsequenz erste Entlassungen von Regierungsbeamten angekündigt. Die endgültige Entlassung von Bundesbeamten laufe gerade, sagte Trump am Sonntag im Weißen Haus in Washington vor Journalisten.

Weiterlesen
US-Regierung schickt Nationalgardisten aus Kalifornien nach Portland

US-Regierung schickt Nationalgardisten aus Kalifornien nach Portland

Nach einer Gerichtsentscheidung gegen den Einsatz der Nationalgarde in Portland sind Nationalgardisten aus dem benachbarten Bundesstaat Kalifornien in die Metropole im US-Bundesstaat Oregon entsandt worden. 101 Nationalgardisten aus Kalifornien seien nach Portland verlegt worden, teilte die demokratische Gouverneurin von Oregon, Tina Kotek, am Sonntag mit. Zur Dauer und anderen Einsatzdetails habe sie keine Informationen bekommen.

Weiterlesen