
Drohnensichtungen am Flughafen München - Knapp 3000 Passagiere stranden wegen abgesagter Flüge
Wegen Drohnensichtungen am Flughafen München ist am Donnerstagabend der Flugbetrieb an Deutschlands zweitgrößtem Airport eingestellt worden. 17 Flüge konnten nach Angaben des Flughafens dadurch nicht mehr starten, knapp 3000 Passagiere waren betroffen. 15 ankommende Flüge mussten umgeleitet werden. Am Freitag lief der Flugbetrieb offenbar wieder an.
Weiterlesen
NFL: San Francisco gewinnt kalifornisches Duell
Die San Francisco 49ers haben in der National Football League (NFL) das kalifornische Duell für sich entschieden. Der fünfmalige Super-Bowl-Champion setzte sich bei den Los Angeles Rams mit 26:23 nach Verlängerung durch und fügte dem Rivalen die erste Heimpleite zu. Die 49ers nehmen trotz des Ausfalls von Quarterback Brock Purdy (Zehenverletzung) als Tabellenführer der NFC West mit einer Bilanz von 4:1 Kurs auf die Play-offs, die Rams stehen nun bei drei Siegen und zwei Niederlagen.
Weiterlesen
FIFA präsentiert WM-Spielball TRIONDA
Ahornblatt, Adler und Sterne: Der Fußball-Weltverband FIFA hat für die Weltmeisterschaft 2026 den offiziellen Spielball TRIONDA präsentiert. Der Name TRIONDA bedeutet aus dem Spanischen übersetzt "drei Wellen", das Design ist angelehnt an die Gastgeberländer des erstmals in drei Staaten ausgetragenen Turniers. Der Ball von adidas wurde am Donnerstag und damit gut acht Monate vor dem Eröffnungsspiel offiziell in New York vorgestellt.
Weiterlesen
Trotz Becherwürfen: Amiri feiert "super guten Abend"
Nadiem Amiri war nicht nachtragend. "Ich habe gejubelt - da kamen schon die Becher geflogen", kommentierte der Fußball-Nationalspieler des FSV Mainz 05 bei RTL+ die Auswüchse nach seinem entscheidenden Treffer: "Natürlich gehört sich das nicht. Aber das sind die Emotionen. Zum Glück ist nichts passiert. Alle sind gesund, wir haben gewonnen - alles ist gut."
Weiterlesen
Verstappen über seine Nürburgring-Pläne: "Weiß es selbst nicht"
Max Verstappen hat nach seinem aufsehenerregenden Renndebüt auf der Nordschleife des Nürburgrings Lust auf mehr bekommen. Ein Start beim traditionsreichen 24-Stunden-Rennen in der Eifel im Mai 2026 sei aber schwer zu realisieren, glaubt der Formel-1-Weltmeister. Verantwortlich dafür sei das umfassend veränderte Regelwerk, das zur kommenden Saison in der Motorsport-Königsklasse eingeführt wird. "Es hängt von vielen Dingen ab, in erster Linie von der Formel 1. Ich vermute, dass es mit den Regeln nächstes Jahr sehr kompliziert wird, es gibt einige Unbekannte", sagte der Niederländer im Vorfeld des Großen Preises von Singapur (Sonntag, 14.00 Uhr MESZ/Sky).
Weiterlesen
Tschechen wählen neues Parlament - populistischer Ex-Regierungschef Babis Favorit
In Tschechien wird ab Freitag ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Die Bürger des mitteleuropäischen Landes mit 10,9 Millionen Einwohnern können in den Wahllokalen am Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr ihre Stimme abgeben, erstmals ist auch die Briefwahl für Auslandstschechen möglich. Die besten Aussichten hat den Umfragen zufolge die Partei Ano des populistischen früheren Regierungschefs Andrej Babis.
Weiterlesen
Strafmaß gegen US-Rapper "Diddy" Combs wird verkündet
Zum Abschluss des Prozesses gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualstraftaten wird am Freitag in New York das Strafmaß verkündet (ab 16.00 Uhr MESZ). Die Staatsanwaltschaft fordert mehr als elf Jahre Gefängnis für den 55-Jährigen. Combs' Verteidigung hat eine Haftstrafe von höchstens 14 Monaten beantragt.
Weiterlesen
Festakt mit Merz und Macron zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Mit einem Festakt wird am Freitag (12.15 Uhr) in Saarbrücken der Tag der Deutschen Einheit begangen. Zuvor findet in der saarländischen Landeshauptstadt ein ökumenischer Gottesdienst statt. Als Gäste werden unter anderem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet. Merz wird die Festrede halten. Darin wolle er über Themen sprechen, die er "als dringlich" empfinde zur "Lösung der Probleme in unserem Land", kündigte Merz bereits an.
Weiterlesen
Drohnensichtung am Flughafen München - 17 Flugstarts abgesagt
Wegen Drohnensichtungen am Flughafen München ist am Donnerstagabend der Flugbetrieb an dem Airport eingestellt worden. Im Bereich des Flughafengeländes und in der Umgebung habe es Drohnensichtungen gegeben, sagte ein Sprecher der Bundespolizei in der Nacht zum Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. 17 Flüge konnten nach Angaben des Flughafens durch eine anschließende Einstellung des Flugbetriebs nicht mehr starten.
Weiterlesen
Transoft Solutions erhält AiRAP-Akkreditierung
Transoft Solutions als erstes nordamerikanisches Unternehmen als AiRAP-Datenanbieter für globale Straßenbewertungen im Rahmen von iRAP akkreditiert
WeiterlesenIn den News