Vancouver Courier - Nachrichten aus Vancouver, Kanada, Europa und der Welt, täglich rund um die Uhr

Vancouver -
Vor Frankreich festgehaltener Öltanker der Schattenflotte setzt Fahrt fort

Vor Frankreich festgehaltener Öltanker der Schattenflotte setzt Fahrt fort

Ein von der französischen Marine festgehaltener Öltanker, der zur russischen Schattenflotte gehören soll, hat seine Fahrt fortgesetzt. Der chinesische Kapitän und der Steuermann, die sich vorübergehend in Polizeigewahrsam befunden hatten, seien wieder an Bord, hieß es am Freitag aus unterrichteten Kreisen. Am Donnerstagabend hatte der Tanker "Boracay" sich wieder in Bewegung gesetzt und befand sich am Freitagmorgen bereits auf der Höhe von La Rochelle, wie aus mehreren auf maritimen Verkehr spezialisierten Websites hervorgeht.

Weiterlesen
In "Sauna von Shanghai": Hanfmann schaltet Tiafoe aus

In "Sauna von Shanghai": Hanfmann schaltet Tiafoe aus

Heroisch in der Hitzeschlacht: Davis-Cup-Spieler Yannick Hanfmann hat beim ATP-Masters in Shanghai dank einer starken Energieleistung überraschend die dritte Runde erreicht. Der Karlsruher besiegte den an Position 25 gesetzten Frances Tiafoe (USA) mit 6:7 (9:11), 6:2, 6:1 und trifft beim mit 9,2 Millionen Dollar dotierten Turnier in China nun auf Novak Djokovic oder Marin Cilic.

Weiterlesen
Nach Drohnensichtungen: Flugbetrieb in München wieder angelaufen

Nach Drohnensichtungen: Flugbetrieb in München wieder angelaufen

Nach Drohnensichtungen am Flughafen München ist der Flugbetrieb wieder angelaufen. Seit 05.00 Uhr am Freitagmorgen läuft er nach Angaben des Flughafens wieder regulär. Am Donnerstagabend war der Betrieb an Deutschlands zweitgrößtem Airport eingestellt worden, weil Drohnen im Umfeld und über dem Flughafen gesichtet worden waren.

Weiterlesen
Trump: Die USA befinden sich in einem "bewaffneten Konflikt" mit Drogenkartellen

Trump: Die USA befinden sich in einem "bewaffneten Konflikt" mit Drogenkartellen

Inmitten der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Venezuela hat US-Präsident Donald Trump das militärische Vorgehen der USA in der Karibik als "bewaffneten Konflikt" mit Drogenkartellen eingestuft. In einem Brief des Verteidigungsministeriums an den Kongress, welcher der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag (Ortszeit) vorlag, begründete die US-Regierung die Entsendung von US-Kriegsschiffen und Angriffe auf mutmaßliche Droggenschmuggelboote mit mindestens 14 Toten mit einem "bewaffneten Angriff auf die Vereinigten Staaten" durch Drogenkartelle.

Weiterlesen
Trump: Die USA befinden sich in einem "bewaffnetem Konflikt" mit Drogenkartellen

Trump: Die USA befinden sich in einem "bewaffnetem Konflikt" mit Drogenkartellen

Inmitten der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Venezuela hat US-Präsident Donald Trump das militärische Vorgehen der USA in der Karibik als "bewaffneten Konflikt" mit Drogenkartellen eingestuft. In einem Brief des Verteidigungsministeriums an den Kongress, welcher der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag (Ortszeit) vorlag, begründete die US-Regierung die Entsendung von US-Kriegsschiffen und Angriffe auf mutmaßliche Droggenschmuggelboote mit mindestens 14 Toten mit einem "bewaffneten Angriff auf die Vereinigten Staaten" durch Drogenkartelle.

Weiterlesen
Klinsmann macht sich "keine Sorgen" um deutsche WM-Quali

Klinsmann macht sich "keine Sorgen" um deutsche WM-Quali

Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann glaubt fest an eine Qualifikation der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die WM 2026. "Ich mache mir gar keine Sorgen", sagte der 61-Jährige am Rande der offiziellen Spielball-Vorstellung von adidas in New York: "Wenn es wirklich darum geht, schalten sie den Gang ein paar Stufen höher. Dann geht das auch und wir werden uns ohne Probleme qualifizieren."

Weiterlesen
Kanuslalom: Funk verpasst WM-Medaille knapp

Kanuslalom: Funk verpasst WM-Medaille knapp

Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk hat bei der Kanuslalom-WM im australischen Penrith die anvisierte Medaille denkbar knapp verpasst. Die 33-Jährige kam im Kajak-Wettbewerb auf Rang vier und lag 39 Hundertstelsekunden hinter dem Bronzeplatz. Die Polin Klaudia Zwolinska siegte vor der Britin Kimberley Woods und Lokalmatadorin Kate Eckhardt. Damit bleibt Funk in ihrer Spezialdisziplin bei fünf WM-Medaillen, 2021 und 2022 hatte sie sich zur Weltmeisterin gekrönt.

Weiterlesen
Drohnensichtungen am Flughafen München - Knapp 3000 Passagiere stranden wegen abgesagter Flüge

Drohnensichtungen am Flughafen München - Knapp 3000 Passagiere stranden wegen abgesagter Flüge

Wegen Drohnensichtungen am Flughafen München ist am Donnerstagabend der Flugbetrieb an Deutschlands zweitgrößtem Airport eingestellt worden. 17 Flüge konnten nach Angaben des Flughafens dadurch nicht mehr starten, knapp 3000 Passagiere waren betroffen. 15 ankommende Flüge mussten umgeleitet werden. Am Freitag lief der Flugbetrieb offenbar wieder an.

Weiterlesen
NFL: San Francisco gewinnt kalifornisches Duell

NFL: San Francisco gewinnt kalifornisches Duell

Die San Francisco 49ers haben in der National Football League (NFL) das kalifornische Duell für sich entschieden. Der fünfmalige Super-Bowl-Champion setzte sich bei den Los Angeles Rams mit 26:23 nach Verlängerung durch und fügte dem Rivalen die erste Heimpleite zu. Die 49ers nehmen trotz des Ausfalls von Quarterback Brock Purdy (Zehenverletzung) als Tabellenführer der NFC West mit einer Bilanz von 4:1 Kurs auf die Play-offs, die Rams stehen nun bei drei Siegen und zwei Niederlagen.

Weiterlesen
FIFA präsentiert WM-Spielball TRIONDA

FIFA präsentiert WM-Spielball TRIONDA

Ahornblatt, Adler und Sterne: Der Fußball-Weltverband FIFA hat für die Weltmeisterschaft 2026 den offiziellen Spielball TRIONDA präsentiert. Der Name TRIONDA bedeutet aus dem Spanischen übersetzt "drei Wellen", das Design ist angelehnt an die Gastgeberländer des erstmals in drei Staaten ausgetragenen Turniers. Der Ball von adidas wurde am Donnerstag und damit gut acht Monate vor dem Eröffnungsspiel offiziell in New York vorgestellt.

Weiterlesen